Trotz Social Media – in unserem Postfach landen immer mehr E-Mails. Doch oftmals passt die tägliche Kundenkorrespondenz nicht zum Selbstbild eines Unternehmens. Die Texte sind distanziert, sehr sachlich oder verwirrend und erzeugen Missverständnisse beim Leser. Erkennen Sie, wie Sie die Korrespondenz mit Kunden und Partnern künftig noch ansprechender und wirkungsvoller gestalten. Sorgen Sie dafür, dass sich die Werte Ihres Unternehmens künftig auch in der schriftlichen Kundenkommunikation widerspiegeln.
Sie erkennen, was eine überzeugende und kundenorientierte Korrespondenz ausmacht und erhalten wertvolle Impulse für Ihre Arbeit. Die Werte Ihres Unternehmens spiegeln sich dadurch auch in der schriftlichen Kommunikation wider und festigen das Vertrauen der Mitarbeiter und Kunden in das Unternehmen. Ein hoher Praxisanteil und die Arbeit an eigenen Textbeispielen im Workshop garantieren, dass Sie sofort umsetzbare Tipps für Ihre tägliche Arbeit erhalten. Checklisten und Beurteilungskriterien helfen Ihnen, Ihre Texte auch nach dem Workshop zu analysieren.
Die Teilnehmer erfahren, wie sie:
Mögliche Seminarinhalte: